Therapeutische Möglichkeiten
Die Homöopathie stellt wie die Schulmedizin eine eigenständige Richtung in der Medizin dar. Sie kann daher für alle Arten von Erkrankungen eingesetzt werden. Es können also sowohl körperliche Krankheiten als auch Beschwerden im geistigen oder seelischen Bereich behandelt werden. Eine homöopathische Behandlung eignet sich für Menschen jedes Alters, vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen. Als Therapeut ist es immer wieder faszinierend, wie schnell Kinder auf die homöopathische Behandlung reagieren. Sie sind noch unbelastet und weisen viel weniger Unterdrückungen auf als Erwachsene.
Die Klassische Homöopathie eignet sich für die Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten. Nachfolgend einige Beispiele häufiger Indikationen für eine homöopathische Behandlung:
Akute Erkrankungen
- Erkältungen, Grippe, Mittelohrentzündungen, Bronchitis, 3-Monatskollliken, Zahnungsbeschwerden, Bettnässen, Magen-, Darmbeschwerden, Blasenentzündungen
- Akute Verletzungen, Hexenschuss, Prüfungsangst
Chronische Erkrankungen
- Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Heuschnupfen, Asthma, chronische Bronchitis
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzeme, Psoriasis
- Chronische Erkältungsneigung, rezidivierender Katarrh, rezidivierende Sinusitis,
- Verdauungsstörungen, Refluxkrankheiten, Magen-Darmerkrankungen, Ulcus, Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
- Kreislaufbeschwerden, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Durchblutungsstörungen
- Schleudertrauma, Schwindel, Tinnitus,
- Kopfschmerzen, Migräne, Cluster-Kopfschmerz,
- Epilepsie, neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Morbus Parkinson etc.
- Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaftsbeschwerden, Stillprobleme, Wechseljahrbeschwerden, Endometriose
- Erkrankungen der Schildrüse
- Schlafstörungen, erhöhte Nervosität, Bruxismus, Erschöpfungszustände, Burnout
- Lernschwierigkeiten, Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität, ADS / ADHS
- Depressionen, Angstzustände, Lebenskrisen, Trauer, psychosomatische Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen, chronische Schmerzzustände
- Anorexia nervosa, Bulimie,
- Nikotin- Alkohol- Drogensucht
- Beschwerden des Bewegungsapparates wie Rheuma, Arthrose, Arthritis,
- Rückenbeschwerden, Diskushernie, Lumbago, Ischialgien
- Erkrankungen des Bindegewebes
- Vor und nach operativen Eingriffen
Therapeutische Möglichkeiten
Die Homöopathie stellt wie die Schulmedizin eine eigenständige Richtung in der Medizin dar. Sie kann daher für alle Arten von Erkrankungen eingesetzt werden. Es können also sowohl körperliche Krankheiten als auch Beschwerden im geistigen oder seelischen Bereich behandelt werden. Eine homöopathische Behandlung eignet sich für Menschen jedes Alters, vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen. Als Therapeut ist es immer wieder faszinierend, wie schnell Kinder auf die homöopathische Behandlung reagieren. Sie sind noch unbelastet und weisen viel weniger Unterdrückungen auf als Erwachsene.
Die Klassische Homöopathie eignet sich für die Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten. Nachfolgend einige Beispiele häufiger Indikationen für eine homöopathische Behandlung:
Akute Erkrankungen
- Erkältungen, Grippe, Mittelohrentzündungen, Bronchitis, 3-Monatskollliken, Zahnungsbeschwerden, Bettnässen, Magen-, Darmbeschwerden, Blasenentzündungen
- Akute Verletzungen, Hexenschuss, Prüfungsangst
Chronische Erkrankungen
- Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Heuschnupfen, Asthma, chronische Bronchitis
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzeme, Psoriasis
- Chronische Erkältungsneigung, rezidivierender Katarrh, rezidivierende Sinusitis,
- Verdauungsstörungen, Refluxkrankheiten, Magen-Darmerkrankungen, Ulcus, Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
- Kreislaufbeschwerden, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Durchblutungsstörungen
- Schleudertrauma, Schwindel, Tinnitus,
- Kopfschmerzen, Migräne, Cluster-Kopfschmerz,
- Epilepsie, neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Morbus Parkinson etc.
- Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaftsbeschwerden, Stillprobleme, Wechseljahrbeschwerden, Endometriose
- Erkrankungen der Schildrüse
- Schlafstörungen, erhöhte Nervosität, Bruxismus, Erschöpfungszustände, Burnout
- Lernschwierigkeiten, Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität, ADS / ADHS
- Depressionen, Angstzustände, Lebenskrisen, Trauer, psychosomatische Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen, chronische Schmerzzustände
- Anorexia nervosa, Bulimie,
- Nikotin- Alkohol- Drogensucht
- Beschwerden des Bewegungsapparates wie Rheuma, Arthrose, Arthritis,
- Rückenbeschwerden, Diskushernie, Lumbago, Ischialgien
- Erkrankungen des Bindegewebes
- Vor und nach operativen Eingriffen
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
