Team
So individuell wie unsere Patienten, so individuell sind wir, Rachel Keizer, Fabienne Koller und Kurt Lustenberger. Wir bilden das Therapeuten-Team der Praxis für Klassische Homöopathie in Luzern.
Unsere gemeinsame Basis ist eine fundierte Ausbildung in Klassischer Homöopathie und Medizin. So sind wir alle drei diplomierte Homöopathen SHI hfnh (Höhere Fachschule für Naturheilverfahren).
Was uns verbindet, ist unsere Freude an der täglichen Arbeit mit unseren Patienten und die Bereitschaft, eine fachkundige homöopathische Behandlung von hoher Qualität anzubieten. Dabei legen wir Wert auf eine ehrliche und transparente Patientenbeziehung und begegnen unseren Patienten mit Wertschätzung und Offenheit.
Die Praxis für Klassische Homöopathie in Luzern besteht seit 2011 und steht unter der Leitung von Kurt Lustenberger. Bei Bedarf steht Kurt Lustenberger dem gesamten Praxis-Team beratend zur Verfügung.
Im 2020 hat Frau Rachel Keizer ihre Arbeit als Therapeutin in der Praxis aufgenommen. Als diplomierte Homöopathin mit mehreren, fundierten Ausbildungen im Bereich der Klassischen Homöopathie verfügt Rachel Keizer über ein breites Fachwissen. Dies, zusammen mit Ihrem tiefen Verständnis für medizinische, naturwissenschaftliche und naturheilkundliche Zusammenhänge macht Sie zu einer versierten Therapeutin.
Seit 2021 ist Frau Fabienne Koller in unserem Praxis-Team. Sie ist eine junge Therapeutin, voller Elan und Begeisterung für ihre Tätigkeit als Homöopathin, gleichzeitig aber fokussiert und mit einem tiefen Empathie-Verständnis ausgerüstet. Zusätzliche klinische Erfahrung und Behandlungssicherheit erarbeitete sich Frau Koller in einem Volontär-Einsatz in einem homöopathischen Spital in Südafrika und ist daher für die Arbeit als Homöopathin hier in der Praxis bestens gerüstet.
Für die Aufnahme und Behandlung von neuen Patienten stehen Ihnen Fabienne Koller und Rachel Keizer gerne zur Verfügung. Jede Patientin, jeder Patient hat ihre/seine persönliche/n Therapeutin, bzw. ihren/seinen persönliche/n Therapeuten. Bei akuten Erkrankungen unserer Patienten können wir aufgrund der engen Zusammenarbeit im kleinen Team die Behandlung übereinstimmend weiterführen.
Bei schweren Erkrankungen oder bei unklarem Beschwerdebild besteht die Möglichkeit des fachlichen Austauschs innerhalb unseres Teams. Unser Bestreben ist dabei immer eine hohe Verschreibungssicherheit und – daraus resultierend – einen nachhaltigen Behandlungserfolg für unsere Patienten zu generieren.
Wir freuen uns Ihnen dieses Praxiskonzept anbieten zu können und hoffen damit Ihren Bedürfnissen zu entsprechen.
Team
So individuell wie unsere Patienten, so individuell sind wir, Rachel Keizer, Fabienne Koller und Kurt Lustenberger. Wir bilden das Therapeuten-Team der Praxis für Klassische Homöopathie in Luzern.
Unsere gemeinsame Basis ist eine fundierte Ausbildung in Klassischer Homöopathie und Medizin. So sind wir alle drei diplomierte Homöopathen SHI hfnh (Höhere Fachschule für Naturheilverfahren).
Was uns verbindet, ist unsere Freude an der täglichen Arbeit mit unseren Patienten und die Bereitschaft, eine fachkundige homöopathische Behandlung von hoher Qualität anzubieten. Dabei legen wir Wert auf eine ehrliche und transparente Patientenbeziehung und begegnen unseren Patienten mit Wertschätzung und Offenheit.
Die Praxis für Klassische Homöopathie in Luzern besteht seit 2011 und steht unter der Leitung von Kurt Lustenberger. Bei Bedarf steht Kurt Lustenberger dem gesamten Praxis-Team beratend zur Verfügung.
Im 2020 hat Frau Rachel Keizer ihre Arbeit als Therapeutin in der Praxis aufgenommen. Als diplomierte Homöopathin mit mehreren, fundierten Ausbildungen im Bereich der Klassischen Homöopathie verfügt Rachel Keizer über ein breites Fachwissen. Dies, zusammen mit Ihrem tiefen Verständnis für medizinische, naturwissenschaftliche und naturheilkundliche Zusammenhänge macht Sie zu einer versierten Therapeutin.
Seit 2021 ist Frau Fabienne Koller in unserem Praxis-Team. Sie ist eine junge Therapeutin, voller Elan und Begeisterung für ihre Tätigkeit als Homöopathin, gleichzeitig aber fokussiert und mit einem tiefen Empathie-Verständnis ausgerüstet. Zusätzliche klinische Erfahrung und Behandlungssicherheit erarbeitete sich Frau Koller in einem Volontär-Einsatz in einem homöopathischen Spital in Südafrika und ist daher für die Arbeit als Homöopathin hier in der Praxis bestens gerüstet.
Für die Aufnahme und Behandlung von neuen Patienten stehen Ihnen Fabienne Koller und Rachel Keizer gerne zur Verfügung. Jede Patientin, jeder Patient hat ihre/seine persönliche/n Therapeutin, bzw. ihren/seinen persönliche/n Therapeuten. Bei akuten Erkrankungen unserer Patienten können wir aufgrund der engen Zusammenarbeit im kleinen Team die Behandlung übereinstimmend weiterführen.
Bei schweren Erkrankungen oder bei unklarem Beschwerdebild besteht die Möglichkeit des fachlichen Austauschs innerhalb unseres Teams. Unser Bestreben ist dabei immer eine hohe Verschreibungssicherheit und – daraus resultierend – einen nachhaltigen Behandlungserfolg für unsere Patienten zu generieren.
Wir freuen uns Ihnen dieses Praxiskonzept anbieten zu können und hoffen damit Ihren Bedürfnissen zu entsprechen.
«Zu allen Zeiten sind der Entwicklung der Medizin hauptsächlich zwei Hindernisse in den Weg getreten: die Autoritäten und die Systeme.»
Dr. Rudolf Virchow (1821 – 1902), deutscher Arzt, Begründer der Zellularpathologie
«Zu allen Zeiten sind der Entwicklung der Medizin hauptsächlich zwei Hindernisse in den Weg getreten: die Autoritäten und die Systeme.»
Dr. Rudolf Virchow (1821 – 1902), deutscher Arzt, Begründer der Zellularpathologie
