Team

Team

 

So individuell wie unsere Patienten, so individuell sind wir, Nora Schmid und Kurt Lustenberger. Wir bilden das Therapeuten-Team der Praxis für Klassische Homöopathie in Luzern. Unsere gemeinsame Basis ist eine fundierte Ausbildung in Klassischer Homöopathie und Medizin. Wir sind beide diplomierte Homöopathen SHI und/oder SHI hfnh (Höhere Fachschule für Naturheilverfahren) und verfügen über das Zertifikat Oda AM Fachrichtung Homöopathie.

Was uns verbindet, ist unsere Freude an der täglichen Arbeit mit unseren Patienten und die Bereitschaft, eine fachkundige homöopathische Behandlung von hoher Qualität anzubieten. Dabei legen wir Wert auf eine ehrliche und transparente Patientenbeziehung und begegnen unseren Patienten mit Wertschätzung und Offenheit. Unsere Praxis besteht seit 2011 und steht unter der Leitung von Kurt Lustenberger. Hier wird Klassische Homöopathie praktiziert, eine sanfte und nachhaltige Therapieform, die individuell auf den einzelnen Menschen abgestimmt ist.

Stetig zunehmend haben sich in den letzten Jahren die Krankheitsbilder verändert, die Krankheiten sind komplexer geworden und die Autoimmunkrankheiten haben zugenommen. Glücklicherweise hat sich in diesem Zeitraum auch die Homöopathie stark entwickelt, es sind neue Arzneien geprüft und dokumentiert worden. Zusätzlich sind auch erweiterte Anamnesevarianten und Verschreibungsmöglichkeiten entstanden. «Ein*e versierte*r Homöopath*in muss in der Lage sein, das Wissen im Bereich moderner Arzneien sukzessive zu erweitern und situativ auch neuzeitliche Verschreibungsvarianten einzusetzen, um die Patienten effektiver und nachhaltiger behandeln zu können.» Kurt Lustenberger lernt, arbeitet und lehrt nach diesem Grundsatz und vermittelt sein Wissen und seine Erfahrungen in diesem Sinne weiter.

Im 2024 hat Nora Schmid ihre Tätigkeit in der Praxis aufgenommen. Sie ist eine junge, sehr talentierte Homöopathin, welche in ihrer Arbeit als Therapeutin die medizinische und homöopathische Denkweise in idealer Weise zu kombinieren vermag. Durch ihr intensives Engagement im Bereich der Homöopathie und der Medizin und ihre ausserordentliche Einsatzbereitschaft ist sie bereits in jungen Jahren zu einer kompletten Homöopathin gereift. Im Gespräch mit den Patienten erfasst Nora Schmid komplexe Pathologien wie auch vielschichtige Lebenssituationen präzise. Dabei begegnet sie unseren Patienten jederzeit wertschätzend und unvoreingenommen.

Für die Aufnahme und Behandlung von neuen Patienten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bei akuten Erkrankungen können wir aufgrund der engen Zusammenarbeit im kleinen Team die Behandlung übereinstimmend weiterführen. Bei schweren Erkrankungen oder bei unklarem Beschwerdebild besteht die Möglichkeit des fachlichen Austauschs innerhalb unseres Teams. Unser Bestreben ist dabei immer eine hohe Verschreibungssicherheit und – daraus resultierend – einen nachhaltigen Behandlungserfolg für unsere Patienten zu generieren.

Team

 

So individuell wie unsere Patienten, so individuell sind wir, Nora Schmid und Kurt Lustenberger. Wir bilden das Therapeuten-Team der Praxis für Klassische Homöopathie in Luzern. Unsere gemeinsame Basis ist eine fundierte Ausbildung in Klassischer Homöopathie und Medizin. Wir sind beide diplomierte Homöopathen SHI und/oder SHI hfnh (Höhere Fachschule für Naturheilverfahren) und verfügen über das Zertifikat Oda AM Fachrichtung Homöopathie.

Was uns verbindet, ist unsere Freude an der täglichen Arbeit mit unseren Patienten und die Bereitschaft, eine fachkundige homöopathische Behandlung von hoher Qualität anzubieten. Dabei legen wir Wert auf eine ehrliche und transparente Patientenbeziehung und begegnen unseren Patienten mit Wertschätzung und Offenheit. Unsere Praxis besteht seit 2011 und steht unter der Leitung von Kurt Lustenberger. Hier wird Klassische Homöopathie praktiziert, eine sanfte und nachhaltige Therapieform, die individuell auf den einzelnen Menschen abgestimmt ist.

Stetig zunehmend haben sich in den letzten Jahren die Krankheitsbilder verändert, die Krankheiten sind komplexer geworden und die Autoimmunkrankheiten haben zugenommen. Glücklicherweise hat sich in diesem Zeitraum auch die Homöopathie stark entwickelt, es sind neue Arzneien geprüft und dokumentiert worden. Zusätzlich sind auch erweiterte Anamnesevarianten und Verschreibungsmöglichkeiten entstanden. «Ein*e versierte*r Homöopath*in muss in der Lage sein, das Wissen im Bereich moderner Arzneien sukzessive zu erweitern und situativ auch neuzeitliche Verschreibungsvarianten einzusetzen, um die Patienten effektiver und nachhaltiger behandeln zu können.» Kurt Lustenberger lernt, arbeitet und lehrt nach diesem Grundsatz und vermittelt sein Wissen und seine Erfahrungen in diesem Sinne weiter.

Im 2024 hat Nora Schmid ihre Tätigkeit in der Praxis aufgenommen. Sie ist eine junge, sehr talentierte Homöopathin, welche in ihrer Arbeit als Therapeutin die medizinische und homöopathische Denkweise in idealer Weise zu kombinieren vermag. Durch ihr intensives Engagement im Bereich der Homöopathie und der Medizin und ihre ausserordentliche Einsatzbereitschaft ist sie bereits in jungen Jahren zu einer kompletten Homöopathin gereift. Im Gespräch mit den Patienten erfasst Nora Schmid komplexe Pathologien wie auch vielschichtige Lebenssituationen präzise. Dabei begegnet sie unseren Patienten jederzeit wertschätzend und unvoreingenommen.

Für die Aufnahme und Behandlung von neuen Patienten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bei akuten Erkrankungen können wir aufgrund der engen Zusammenarbeit im kleinen Team die Behandlung übereinstimmend weiterführen. Bei schweren Erkrankungen oder bei unklarem Beschwerdebild besteht die Möglichkeit des fachlichen Austauschs innerhalb unseres Teams. Unser Bestreben ist dabei immer eine hohe Verschreibungssicherheit und – daraus resultierend – einen nachhaltigen Behandlungserfolg für unsere Patienten zu generieren.

«Zu allen Zeiten sind der Entwicklung der Medizin hauptsächlich zwei Hindernisse in den Weg getreten: die Autoritäten und die Systeme.» 
Dr. Rudolf Virchow (1821 – 1902), deutscher Arzt, Begründer der Zellularpathologie

«Zu allen Zeiten sind der Entwicklung der Medizin hauptsächlich zwei Hindernisse in den Weg getreten: die Autoritäten und die Systeme.» 
Dr. Rudolf Virchow (1821 – 1902), deutscher Arzt, Begründer der Zellularpathologie